KI in der Kommunikation: Wie ChatGPT Deine Arbeitsweise revolutionieren kann
KI in der Kommunikation: Wie ChatGPT Deine Arbeitsweise revolutionieren kann

Künstliche Intelligenz (KI) hat seit es 2022 für viele Menschen zugänglich ist, einen enormen Einfluss auf unseren Alltag genommen. Doch wie kannst Du KI, speziell ChatGPT, in Deinem Marketing und Deiner Content-Erstellung nutzen, um Zeit zu sparen und die Qualität deiner Texte zu verbessern? In diesem Blogartikel werde ich Dir konkrete Anwendungsbeispiele zeigen.
Zuerst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass KI-Tools wie ChatGPT keine Zauberer sind. Sie können Dir helfen, wenn Du weißt, was Du von ihnen erwartest und wie Du sie einsetzen möchtest. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Nutzung von KI.
Hier sind einige konkrete Möglichkeiten, wie ChatGPT dir in Deinem Marketing und Deiner Content-Erstellung helfen kann:
- Verbesserung von Texten: Du kannst ChatGPT Textentwürfe geben und ihn bitten, diese emotionaler, kürzer, blumiger oder auf andere Weisen umzuformulieren. Die generierten Ideen können Dir neue Perspektiven bieten und Deine Kreativität anregen.
- Sprachliche Verbesserung: Wenn Du geschäftliche E-Mails auf Englisch verfassen musst, kann ChatGPT Dir helfen, sprachlich bessere Formulierungen zu finden. Dies ist besonders nützlich, wenn Englisch nicht Deine Muttersprache ist.
- Recherche-Unterstützung: Du kannst ChatGPT bitten, nach aktuellen Studien oder Informationen zu einem bestimmten Thema zu suchen. Dies kann Dir als Ausgangspunkt für weitere Recherchen dienen.
- Brainstorming von Ideen: Wenn Du nach Namen, Headlines oder kreativen Ideen suchst, kann ChatGPT Dir dabei helfen, indem sie kontinuierlich Vorschläge macht, bis Du den perfekten Einfall hast.
- Ergänzung von Hashtags und Emojis: ChatGPT kann auch bei der Optimierung von Social-Media-Posts helfen, indem sie relevante Hashtags und Emojis vorschlägt.
🙃 Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass KI-Tools wie ChatGPT kein Ersatz für menschliche Kreativität und Intuition sind. Sie sollten als Unterstützung und Sparringspartner betrachtet werden, um deine Arbeitsweise zu verbessern.
Wenn Du tiefer in das Thema KI in der Kommunikation eintauchen möchtest, empfehle ich Dir, meinen Podcast "Good Comms / Bad Comms – So wirkt Kommunikation" anzuhören. In der Folge "Mensch vs. KI" diskutiere ich zusammen mit meiner Co-Host Doro die Vor- und Nachteile von KI in der Kommunikation.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Entdecken der Möglichkeiten, die KI in Deiner täglichen Arbeit bieten kann! 🥳
Alles Liebe,
Eleonora 🦄
PS: Wenn Du bereits Erfahrungen mit KI-Tools in Deiner Arbeit hast oder Empfehlungen teilen möchtest, freue ich mich über Deine Nachricht. Schreibe mir gerne an
eleonora@storyperfect.de oder auf Instagram.
Teile diesen Beitrag!
Seit über 16 Jahren bin ich Kommunikatorin und das aus Leidenschaft. Ich unterstütze meine Kund:innen dabei, Menschen mit guter Kommunikation durch die richtigen Geschichten zu erreichen. Den Spirit von Vielfalt und einen Perspektivwechsel bringe ich in meine Arbeit mit ein.
Lust, dass wir uns kennenlernen?

